Röntgenstrahlung und Röntgenfluoreszenzanalyse
Zusammenfassung des Videos:
Röntgenstrahlen sind Licht mit einer anderen Wellenlänge bzw. Energie als sichtbares Licht. Sie sind unsichtbar für unser Auge, aber können mit bestimmten Detektoren sichtbar gemacht werden. Das ist exakt das, was das Experiment, die Röntgenfluoreszenzanalyse, auch macht. Es macht sichtbar, was dem Auge verborgen bleibt. Die Atome in den Proben werden vom Röntgenlicht angeregt und strahlen dann selbst wieder Licht ab, was der Detektor dann “sehen” kann. Dieser Prozess wird Fluoreszenz genannt und basiert auf der Absorption und Emission von elektromagnetischer Strahlung.
Hier gehts weiter mit Röntgenstrahlen
Hier gehts weiter mit Röntgenfluoreszenzanalyse
Hier geht es weiter mit dem nächsten Video.